Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Um den Botanic Living-Style in Deine vier Wände zu bringen, muss der Raum nicht zum privaten Gewächshaus werden. Ebenso gut machen sich selbst gemalte Bilder als hübsche Begrünung an den Wänden. Mit den wasservermalbaren Buntstiften und einem pigment liner kannst du wunderschöne Aquarelle, beispielsweise mit Ginkgo, Pilea oder Kaktus anfertigen. Farblich aufeinander abgestimmt erschaffen sie eine ewig grüne Pflanzenwand im modernen Outfit.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Aquarelle — Botanic Living

Für diese Bilder benötigst Du keine Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei. Die wasservermalbaren Buntstifte sind einfach in der Anwendung und garantieren Dir einen leichten Einstieg in die Malerei. Die Motive werden frei Hand gezeichnet. Dabei kannst Du Dich gut an den Bildern orientieren.

…und so werden die Aquarelle gemalt

Am besten legst Du Dir schon alle Materialien, welche unten auf dem Foto zu sehen sind, zurecht. Befülle auch schon die Wassertankpinsel zum Verblenden der Farben mit Wasser.

Anleitung Kaktus


Step 1:
Zeichne zuerst die Konturen mithilfe eines dunklen Grüns der Watercolour pencils auf dem Papier vor.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Step 2:
Male nun deine Skizzen mit verschiedenen Grüntönen aus. Um deinem Kaktus einen 3D-Effekt zu verleihen, benutze die helleren Farben im Inneren und die dunkleren Farben an den Rändern deiner Kaktusblätter. Achte auch darauf aus welcher Richtung das Licht auf den Kaktus fallen soll. Im Schattenbereich kannst du mit dunkleren Farben arbeiten.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Step 3:
Vermale mit einem Pinsel die Farbflächen. Durch das Wasser entsteht ein schöner, weicher Effekt. Bevor es weiter geht, musst Du alles gut trocknen lassen.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Step 4:
Um deinen Kaktus noch realer aussehen zu lassen, nehme nun einen Farbstift in einem dunklen Braunton und setze Punkte und feine Striche für die Dornen.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus
Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Anleitung Ginkgo

Step 1:
Skizziere zuerst mit dem Mars Lumograph aquarell Bleistift ganz zart die Konturen der Pflanze und die weichen Umrisse auf dem Papier vor. 
Wenn du mit deiner Vorzeichnung zufrieden bist, kannst du die Bleistiftlinien mit dem Radiergummi noch etwas abschwächen.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Step 2:
Die Blätter werden nun mit verschiedenen Grün- und Gelbtönen der Watercolour pencils vorsichtig ausgemalt. 
Benutze die Farben so, dass ein leichter Farbverlauf von hell nach dunkel entsteht.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Step 3:
Vermale mit einem Pinsel die Farbflächen
. Durch das Wasser entsteht ein schöner, weicher Effekt. Bevor es weiter geht, alles gut trocknen lassen.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Step 4:
Mit einem schwarzen pigment liner kannst du jetzt deinen Gingko ausarbeiten und Akzente sowie Konturen setzen.

Anleitung Pilea

Step 1:
Skizziere zuerst mit dem Mars Lumograph aquarell Bleistift die Konturen der Pflanze und die weichen Umrisse ganz zart auf dem Papier vor.
 Wenn du mit deiner Vorzeichnung zufrieden bist, kannst du die Bleistiftlinien mit dem Radiergummi noch etwas abschwächen.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Step 2:
Male nun die Blätter mit den Watercolour pencils in Grüntönen, braun und schwarz sanft aus.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Step 3:
Vermale mit einem Wassertankpinsel
 (Pinsel und Wasser funktionieren natürlich auch) die Farbflächen. Durch das Wasser verläuft die Farbe schön ineinander.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Step 4:
Bevor die Farbe getrocknet ist, kannst du mithilfe eines Wattestäbchens Akzente und Lichtpunkte setzen.

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Schau zu und mach mit!

Folgende Materialien werden für die Aquarell benötigt

Aquarelle mit Ginkgo, Pilea und Kaktus

Und nun wünschen wir ganz viel Spaß und Freude beim Malen Deiner Bilder. 

Anschrift

Twistel Kunst- und Bastelbedarf
Sender Str. 22 | 33415 Verl

Kontakt

Tel.: 05246 838 970
E-Mail: info@basteln-kunst.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr | 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
MITTWOCHNACHMITTAGS geschlossen
Samstag: 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Unsere Öffnungszeiten

Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten:

Montag bis Freitag:
09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch Nachmittags geschlossen!

 

Samstags:
9.30 Uhr bis 13.00 Uhr.

Hier können Sie uns finden:
Twistel Kunst- und Bastelbedarf
Sender Str. 22 | 33415 Verl

Oder kontaktieren Sie uns:
Tel.: 05246 838 970
E-Mail: info@basteln-kunst.de